Zur Homepage der Seidenweber Bücherei
 

Zurück

Vergangene Veranstaltungen


Dienstag 30.11.2010 - 00.00 Uhr Info im Text!
Suo kalle de Lü
Schon ab September war der neue Mundart-Postkarten-Kalender zu haben. Für 5,00 € lag er in den Buchhandlungen bereit. Auch in diesem Jahr hat Rudi Hacker zu den "Krieewelschen" Sprüchen die beliebten Zeichnungen gefertigt. Im Oktober 2010 ist Rudi ganz plötzlich verstorben und fehlt uns sehr. Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht. Der Kalender ist beim Verlag ausverkauft, vielleicht finden Sie ihn noch in der ein oder anderen Buchhandlung.
 
 
Mittwoch 24.11.2010 - 18.30 Uhr Gemeinde Maria Waldrast
Krieewelsche Mundartmesse
Die Messe "op Krieewelsch" mit Pastor Hermann Lunkebein. Singen Sie die von Willy Hermes, Karlheinz Grundmann, Hermann Lunkebein und Gerd Roelofsen getexteten Lieder nach den Melodien von Manfred Suthoff mit. Achtung: Die Messe beginnt schon um 18.30 Uhr!
 
 
Samstag 20.11.2010 - 20.00 Uhr Gaststätte Kleinlosen
2. Verberger Heimat- und Mundartabend
Der zweite Abend! Siehe 19.11.2010
 
 
Freitag 19.11.2010 - 15.00 Uhr Bürgertreff Familienhilfe
Kinn Tong en Eng fong
Mundart für Jedermann. Der Bürgertreff der Krefelder Familienhilfe liegt ebenerdig auf dem Ostwall 85 und ist auch für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen. Am 19. November wird Margret Wassen ihre schönen Mundartexte und Schilderung des Alltagslebens zum Besten geben.
 
 
Freitag 19.11.2010 - 20.00 Uhr Gaststätte Kleinlosen
1. Verberger Heimat- und Mundartabend
"Das Fest" für Verberg und die umliegenden Ortschaften!! Karten sind evtl. noch zu haben bei Karin Evertz, TEL 02151/561250
 
 
Sonntag 14.11.2010 - 18.00 Uhr Forum Wasserturm
Tante Trina
Die letzte Vorstellung!!
 
 
Samstag 13.11.2010 - 20.00 Uhr Kulturstätte (pappkoepp - Theater)
Opa wörd hongert
Premiere! Die Vorstellungen dauern bis März 2011 und sind leider schon ausverkauft. Weitere Informationen unter www.krieewelsche-pappköpp.de
 
 
Mittwoch 10.11.2010 - 15.00 Uhr Mediothek
Tröte, Zimm on Fackelzog
Die beliebte Martinfeier "für jruote Kenger". Das Programm gestaltet der Arbeitskreis Mundart. Es wird kein Eintritt erhoben, dafür sollte man aber die Bereitschaft zum Mitsingen der alten Martinslieder mitbringen.
 
 
Dienstag 09.11.2010 - 17.00 Uhr
Mundartnachmittag
 
 
Donnerstag 04.11.2010 - 19.00 Uhr Info im Text!
Mer hät´r, die klömme möt de Ledder en de Bedder
In Gellep-Stratum wird auch noch tüchtig Mundart gesprochen. Der Bürgerverein hat den Arbeitskreis Mundart eingeladen, einmal mundartliche Beispiele aus den verschiedensten Krefelder Stadtteilen vorzutragen. Der amüsante Abend findet in der Gaststätte Zum Landhaus, Düsseldorfer Straße 296, statt.