Zur Homepage der Seidenweber Bücherei
 

Zurück

Vergangene Veranstaltungen


Mittwoch 19.10.2011 - 19.30 Uhr Info im Text!
Niederrhein-Rezepte
Die Krefelder Buchhandlung Mennenöh, Rheinstraße 70, präsentiert heute das neue Buch aus dem Droste-Verlag. Der Arbeitskreis Mundart steuert ein paar Häppchen Mundart bei. Die Veranstaltung findet statt im KulturPunkt Friedenskirche, Luisenplatz. Hier gibt es für 4,00 € eine Portion Hiemel on Erd. Einfach kommen.
 
 
Donnerstag 13.10.2011 - 17.00 Uhr Info im Text!
Krieewelsch en dä Krieewelsche Böckerlade
Eine Mundartlesung unter Freunden. Einfach mal reinschauen auf dem Westwall 27.
 
 
Dienstag 11.10.2011 - 17.00 Uhr
Mundartnachmittag
Dat koss nix, brengt ävver vüel Freud` - kommt mar ens langes.
 
 
Freitag 07.10.2011 - 20.00 Uhr Lotumer Buretheater
DÖR AN DÖR möt Döres
Das Lotumer Buretheater hat Premiere! Weitere Veranstaltungen freitags, samstags und sonntag vom 08.10. bis 13.11.2011.
 
 
Freitag 30.09.2011 - 00.00 Uhr Info im Text!
Krefelder Mundart-Termine
Auch wenn der Druck schon erfolgt ist, wir veröffentlichen gern hier im Internet ihre Mundart-Termine. Sprechen Sie bitte unseren Freund Wilfried Felder, Minkweg 13 b, 4703 Krefeld, TEL 02151/966682, an. Sie können auch mailen: familiefelder@gmx.de.
 
 
Dienstag 27.09.2011 - 00.00 Uhr Info im Text!
Tagesausflug zum Waldgut Schirmau
Die Familienhilfe fährt zum letzten Mal in diesem Jahr in die Eifel. Bitte informieren Sie sich über die Einzelheiten.
 
 
Samstag 17.09.2011 - 00.00 Uhr Kulturstätte (pappkoepp - Theater)
Karten für die Pappköpp
Der Kartenvorverkauf für die Saison 2011/2012 ist am Samstag, 17. September von 10 bis 13 Uhr im Theater auf der Peter-Lauten-Straße.
 
 
Donnerstag 15.09.2011 - 15.00 Uhr Haus Moerser Straße 43
Det on Dat op oser Platt
Die Mitglieder des Arbeitskreis Mundart sind wieder zu Gast.
 
 
Mittwoch 14.09.2011 - 15.30 Uhr Info im Text!
Mundart in der Kursana Residenz
Mitglieder des Arbeitskreises lesen vor. Die Kursana Residenz finden Sie im Stadtzentrum: Hansastraße 115. Gäste sind herzlich willkommen.
 
 
Mittwoch 07.09.2011 - 19.00 Uhr
Sitzung des Arbeitskreises
Jeder kann teilnehmen, kommt doch ens langes!