Zur Homepage der Seidenweber Bücherei
 

Zurück

Vergangene Veranstaltungen


Sonntag 31.12.2023 - 00.00 Uhr Info im Text!
Mundartstammtisch
Die Mundart geht rapide zurück. Der Krefelder Mundartkreis (KMK) wird seine Arbeit einschränken. Es wird ein Stammtisch durchgeführt, zu dem jedermann gern kommen kann. Vorerst an jedem ersten Mittwoch des Monats treffen wir uns im Restaurant "Schwarzes Pferd", Moerser Straße 437, um 17.00 Uhr. Ulrike Münks, TEL 02151/597542, wird in Zukunft die Kontakte zu den Seniorenheimen pflegen. Und hier im INTERNET werden ab und an Mundartnachrichten aus Krefeld zu finden sein.
 
 
Sonntag 31.12.2023 - 00.00 Uhr Info im Text!
Krieewelsch im Internet
Unter "www.krieewelsch.de" kann man Allerlei über die Krefelder Mundart erfahren. Sogar das ganze Wörterbuch KRIEEWELSCH-DEUTSCH-KRIEEWELSCH von Heinz Webers kann man dort nachschlagen. Getreu dem Motto: "Wer nur ein Glas Milch trinken will, braucht nicht sofort eine ganze Kuh zu kaufen". Schauen Sie einmal, was man an Literatur bekommen kann und welche Veranstaltungen angeboten werden!
 
 
Sonntag 31.12.2023 - 00.00 Uhr Info im Text!
Wie es früher war
Das Büchlein (A 5) von Heinz Webers beschreibt auf 150 Seiten rund 100 christliche und weltliche Feste, Bräuche und Ereignisse in Krefeld und am Niederrhein von Neujahr bis Silvester. Während Heinz Webers frühere Werke meist in Mundart verfasste, bringt das neue Büchlein fast alle Texte in Hochdeutsch mit kleinen mundartlichen Einsprengseln. Es kostet 9,00 Euro und ist in den Krefelder Buchhandlungen zu haben. Über 50 wundervolle Zeichnungen von Susanna Welzel verschönern die Brauchtumstexte und ergänzen sie. Der Autor verschickt das Büchlein gern, für Verpackung und Porto kommen 2,00 Euro dazu. Mengenrabatt gibt es auch!
 
 
Sonntag 31.12.2023 - 00.00 Uhr Info im Text!
Mundart bei der Geburtstagsfeier
Verschönern Sie Ihrer Mutter oder Ihrem Vater die Geburtstagsfeier mit einem Mundart-Vortrag. Heinz Webers kommt als "Sieewäever" gern zu Ihnen nach Hause oder in das Restaurant. Für alle Festteilnehmer gibt es ein kleines Mundartquiz und etwas Mundartliches "auf die Ohren". "Die Kinderzeit ist dann wieder lebendig", so der Kommentar von Teilnehmern.
 
 
Sonntag 31.12.2023 - 00.00 Uhr Info im Text!
Rheinisches Jrundjesetz
"Et hät noch ömmer joot jejange - Et es wie et es - Mer mot och jönne könne", das sind drei Sprüche von zehn auf bunten Postkarten. Zusätzlich mit einer Übersichtskarte kann man sie in einem Mäppchen für 4 Euro erwerben bei Heinz Webers. Das Mäppchen kann man auf der Sollbrüggenstraße 78 a abholen. Die Zusendung ist für 5 Euro ebenfalls möglich. Rufen Sie an.
 
 
Sonntag 31.12.2023 - 00.00 Uhr Info im Text!
En Schollstond op Krieewelsch
Im März/April habe ich in zwei Klassen der Mosaikschule mit den Kindern Mundart gesprochen. Erstaunlicherweise hatte die 3a bzw. 4a viel Interesse. Wir haben gesungen und Wörter der einzelnen Körperteile auf den Zeichnungen von Mädchen und Junge zugeordnet. Die 45 Minuten waren schnell vergangen, bei der 3a war dann ein Nachfolgetermin nötig. Gern teile ich Ihnen den Namen der Lehrerin mit, die mich engagiert hat. Heinz Webers
 
 
Sonntag 31.12.2023 - 00.00 Uhr Info im Text!
Wie die Seide nach Krefeld kam
Das ist der Titel eines neuen Büchleins von Heinz Webers. Er beschreibt die Krefelder Textilgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Familie von der Leyen. DIN A 6, 150 Seiten, 9,00 EURO. Das Büchlein ist in den Krefelder Buchhandlungen zu haben und der Autor verschickt es gern.
 
 
Donnerstag 30.11.2023 - 00.00 Uhr Info im Text!
Mundart-Postille 3 Herbst 2023 erschienen
Das herrliche Willy Hermes Gedicht "Husmannskoeß - Wat se früher en Krieewel kockde" steht auf der Titelseite. Mit vielen weiteren Artikeln macht die Herbstpostille Freude. Einfach unter "www.krieewelsch.de" ansehen und auch gern herunterladen.
 
 
Samstag 25.11.2023 - 19.00 Uhr Gemeindeheim St. Josef
Kühl Weär es Küehlweär
Der Mundartkreis im Bürgerverein Traar lädt ein zur traditionellen Herbst/Winter-Veranstaltung. Karten zum Preis vom 15 EURO gibt es nur ab 16. Oktober im Traarer Buchladen Pappschachtel, Traarer Rathausmarkt. Mit dabei sind wieder die Musiker der Band Schäng Blasius Flönz Rakete. Natürlich steht auch das Krieewelsche Platt wieder auf dem Programm. Grünkohlfreunde, ran an die Karten!!
 
 
Mittwoch 08.11.2023 - 19.00 Uhr Haus der Seidenkultur
Mundart im Haus der Seidenkultur
Im Haus der Seidenkultur, Luisenstraße 15, wird am Mittwoch, 8. November wieder einmal Mundart geboten. In Text und Lied wird an die textile Vergangenheit Krefelds erinnert. Erleben Sie mit, wie die Handweber früher webten und lebten. Eintrittskarten (5 Euro) sind im Vorverkauf und an der Abendkasse zu haben. Krefelder Mundartfreundinnen und -freunde möchten Ihnen eine Freude machen.