Sonntag 10.03.2019 -
11.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Der Arbeitskreis Mundart bei der Pfarre St. Nikolaus |
Beim Jahrestreff der großen St. Nikolaus-Pfarre wirkt der Arbeitskreis Mundart mit. Einzelheiten im Pfarrbüro St. Nikolaus, Burgstraße 5 a, Telefon 02151/480186.
|
|
|
Donnerstag 07.03.2019 -
16.30 Uhr
|
Kultur.Punkt Friedenskirche
|
Mundart im VLN: Van de Faaß on et Fröihjohr |
So langsam wird es wieder heller. Wir beleuchten die Fastenzeit und freuen uns aufs Frühjahr. |
|
|
Freitag 22.02.2019 -
15.00 Uhr
|
Bürgertreff Familienhilfe
|
Kin Tong en Eng fong |
Ein Mal selbst ein Gedicht vortragen? Immer ran, wir freuen uns darauf. |
|
|
Donnerstag 07.02.2019 -
16.30 Uhr
|
Kultur.Punkt Friedenskirche
|
Mundart im VLN: Jedde Jeck es angersch |
Rosenmontag ist erst am 4. März, aber im Februar sind die Jecken verstärkt "op Jang". Wir blödeln mit! |
|
|
Samstag 02.02.2019 -
11.00 Uhr
|
Volkshochschule Krefeld
|
Öffentlicher Mundart-Vorlesewettbewerb |
Der Arbeitskreis Mundart veranstaltet einen Wettbewerb für Enkel mit ihren Großeltern. Aber auch sonst können alle Verwandten und Bekannten mit Kindern bis 14 Jahre gern teilnehmen. Es gibt schöne Preise.
Geeignete Texte werden bei der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Der Wettbewerb wird öffentlich ausgetragen. Alle Mundartfreunde sind dazu eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben!!!
Anmeldung bis 4. Januar in der VHS, Kurs-Nr. S 11018.
Nähere Informationen bei Theo Versteegen, TEL 02151/563358. |
|
|
Dienstag 22.01.2019 -
15.00 Uhr
|
Volkshochschule Krefeld
|
Mer lieere Krieewelsch, Teil 2 |
Fortsetzung der Veranstaltung vom 15. Januar.
Eine Anmeldung bei der VHS ist erforderlich. Kurs-Nr. S 1107.
Auch am zweiten Tag ist der Einstieg ganz unproblematisch. |
|
|
Dienstag 15.01.2019 -
15.00 Uhr
|
Volkshochschule Krefeld
|
Mer lieere Krieewelsch |
Im dritten Jahr bietet Heinz Webers in der Volkshochschule Krefeld den kleinen Kräsch-Kurs zur Krefelder Mundart an. Nach dem Auftakt am Dienstag, 15. Januar, geht es am folgenden Dienstag, 22. Januar 2019, weiter.
Man erfährt viel über die Mundart. Es gibt zahlreiche Beispiele und das Lernbuch (2,50 €) "verführt" zum Sprechen. Freunde aus dem Arbeitskreis Mundart wirken mit.
Anmeldung in der VHS. Die Kurs-Nummer: S 11017. Telefonummer der VHS: 02151/36602663. |
|
|
Freitag 11.01.2019 -
15.00 Uhr
|
Bürgertreff Familienhilfe
|
Kin Tong en Eng fong |
Auch im neuen Jahr: Einfach vorbeikommen, der Mundartfunke springt bestimmt! Dafür sorgen Freundinnen und Freunde des Arbeitskreises Mundart. |
|
|
Sonntag 06.01.2019 -
10.15 Uhr
|
Info im Text!
|
... dat Kenk en dä Stall ... |
Krippenfahrt des Traarer Mundartkreises.
Voraussichtlich 30 Euro Teilnahmegebühr (incl. Mittagessen).
Anmeldung unbedingt erforderlich! |
|
|
Donnerstag 03.01.2019 -
16.30 Uhr
|
Kultur.Punkt Friedenskirche
|
Mundart im VLN: Nöijöhrkes |
Kurz nach Neujahr treffen wir uns wieder.
Kommen, Spaß haben - und Weitersagen! |
|
|